Wenn du den Camino del Norte gehst, hast du wahrscheinlich schon von Dörfern wie Llanes, Ribadesella oder Villaviciosa gehört. Aber dazwischen, fast unbemerkt, taucht Colunga auf, ein Halt auf dem Weg, der mit seiner Mischung aus Geschichte, Meer und Natur überrascht.

Dieses asturische Städtchen ist viel mehr als nur ein Durchgangsort. Hier kannst du deine Kräfte mit gutem Sidra und noch besserem Essen auftanken, jahrhundertealte Kirchen besichtigen oder sogar Millionen von Jahren in der Vergangenheit zurückreisen, indem du Strände mit Dinosaurierfossilien besuchst. Und wenn du noch Energie hast, bieten die Umgebung Wanderwege entlang der Küste oder in den Bergen mit unvergesslichen Ausblicken.

In diesem Leitfaden erzählen wir dir alles, was du als Pilger in Colunga sehen und tun kannst, damit dieser Abschnitt des Weges einer der unvergesslichsten wird.

 

Colunga, ein wichtiger Punkt auf dem Camino del Norte

Bevor wir dir mehr über Colunga und den Camino del Norte erzählen, möchten wir dir die Vorteile eines organisierten Jakobswegs näherbringen. Dies ist eine ideale Option sowohl für Erstpilger als auch für diejenigen, die sich ganz auf die Strecke konzentrieren möchten, ohne sich um Unterkunft oder Gepäcktransport kümmern zu müssen.

Agenturen wie Mundiplus beraten bei der Auswahl der verschiedenen Routen und passen die Anzahl der Etappen und den Schwierigkeitsgrad je nach den Bedürfnissen jedes Wanderers an.

Der Camino del Norte ist eine der ältesten historischen Routen des Jakobswegs. Er verläuft entlang der gesamten Küste des Kantabrischen Meeres und bietet Landschaften von Meer und Bergen, Dörfer mit maritimem Flair und eine Ruhe, die ihn von anderen stärker frequentierten Wegen unterscheidet.

Auf diesem Abschnitt wird Colunga zu einem besonders attraktiven Halt wegen seines Erbes, seiner Gastronomie und seiner Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Juramuseum oder dem Strand von La Griega.

Die Wahl des Camino del Norte bedeutet, eine weniger überlaufene Erfahrung zu machen, mit anspruchsvollen Etappen, die jedoch durch die Schönheit der Landschaft belohnt werden. Es ist ideal für diejenigen, die nach Introspektion, Natur und Authentizität suchen. Obwohl der Abschnitt von Colunga nicht der beliebteste unter denjenigen ist, die die Pilgerreise beginnen, ist er Teil einer der spektakulärsten Gegenden des Weges.

Ein weiteres Merkmal dieser Route ist, dass sie sehr unterschiedliche Landschaften bietet. Tatsächlich ist es wahrscheinlich die vielfältigste Alternative.

  • Zum Beispiel verläuft der Camino de Santiago von Bilbao bis nach Santander zwischen Klippen, städtischen Stränden und Dörfern mit viel Charakter. Er kombiniert städtische Kultur und natürliche Umgebung auf demselben Abschnitt.

 

  • Andererseits ermöglicht der Camino Santiago von Ribadeo den Genuss des letzten Teils des Camino del Norte, indem er Natur und galicisches Erbe vereint. Wenn du weniger Zeit hast, ist es eine ausgezeichnete Möglichkeit, die letzten 190 Kilometer bis nach Santiago zu absolvieren und dir so die Compostela zu sichern.

 

Unterschiede zu anderen Routen

  • Der Camino Santiago von Tui verläuft durch den Süden Galiciens und hat ein sanfteres und zugänglicheres Profil. Er ist ideal für diejenigen, die nur wenige Tage zur Verfügung haben oder nach einer Route mit mehr Dienstleistungen und Jakobus-Atmosphäre suchen.

 

  • Der Camino Francés bleibt die beliebteste Route. Mit einer größeren Infrastruktur und einer sehr sozialen Atmosphäre ist er perfekt, wenn du Pilger aus aller Welt kennenlernen und alle Annehmlichkeiten zur Hand haben möchtest.

 

  • Der Camino Primitivo, der als der älteste gilt, bietet eine körperlich anspruchsvollere Erfahrung. Er führt durch bergige Landschaften und ist ideal für diejenigen, die Einsamkeit, wilde Natur und einen stärker ausgeprägten spirituellen Aspekt suchen.

 

  • Der Camino Inglés ist ebenfalls eine perfekte Option für diejenigen, die weniger Zeit haben, aber die vollständige Erfahrung erleben möchten. Er hat ein kürzeres Profil, bewahrt jedoch alle Jakobus-Symbole.

 

  • Und dann gibt es noch den Camino del Norte. Er ist der atlantischste, der grünste und auch einer der vielfältigsten in Bezug auf Landschaften.

 

Was man in Colunga sehen und tun kann

Die Villa Colunga und ihr Erbe

Im Stadtzentrum von Colunga kannst du eine außergewöhnliche Tour durch verschiedene Gebäude machen, die seine reiche Geschichte widerspiegeln.

  • Die Kirche San Cristóbal el Real wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Sie zeichnet sich durch ihre Architektur mit drei Schiffen, umgeben von einem offenen Portikus, und ihrem imposanten, schlanken Turm, der in einer Spitze endet, aus.

 

  • Gegenüber befindet sich das Haus der Familie Alonso Covián aus dem 16. Jahrhundert, das als Beispiel für asturische Renaissance-Architektur dient. Im selben Bereich zeigt das Haus und Geschäft der Pablos aus dem Jahr 1910 eine modernistische Fassade.

 

  • Außerdem befindet sich der Palast Álvarez de Colunga, der heute das Rathaus beherbergt, in einem barocken Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das das Wappen der Gemeinde trägt. Dieser Palast ist ein klassisches Beispiel für asturische Barockarchitektur mit einem zentralen Turm, der ihm ein imposantes und markantes Aussehen verleiht.

 

  • Neben diesen emblematischen Gebäuden hat Colunga Herrenhäuser und prächtige Häuser, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Ein reiches Erbe, das auch Kapellen wie die von Santa Ana aus dem 16. Jahrhundert und die von Virgen de Loreto aus dem 17. Jahrhundert umfasst.

 

Die Isla: Strände und Küstenwanderwege

Nur wenige Kilometer von der Stadt Colunga entfernt, ist La Isla ein kleines Dorf, das für seine Strände und seinen Küstenscharm bekannt ist. Sein Strand, zusammen mit anderen in der Nähe, ist ein idealer Ort, um sich in der Nähe des Meeres zu entspannen. Ein Weg entlang der Klippen bietet Panoramablicke, die besonders zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang empfohlen werden.

 

Playa de La Espasa: Natur und Freizeit

Die Playa de La Espasa, an der Grenze zwischen den Gemeinden Caravia und Colunga in Asturien gelegen, ist ein weitläufiger Sandstrand mit einer Länge von ungefähr 1150 Metern. Obwohl nur ein kleiner Teil zu Colunga gehört, ist der Strand bekannt für seinen leichten Zugang und seine semi-urbane Umgebung.

 

Playa de La Griega und die Dinosaurier-Spuren

Der Playa de La Griega-Strand ist berühmt für die fossilisierten Dinosaurierspuren, Überreste aus der Jurazeit vor etwa 201 bis 145 Millionen Jahren. Diese Ichniten, die auf einem beschilderten Weg sichtbar sind, stammen hauptsächlich von vierbeinigen Dinosauriern wie Sauropoden und Stegosauriern sowie von zweibeinigen Theropoden.

 

Jurassic Museum of Asturias: eine Zeitreise

Nahe diesem Strand erhebt sich das Jurassic Museum of Asturias (MUJA) in seiner markanten dreifingerigen Fußabdruck-Form. Im Inneren veranschaulichen eine umfangreiche Sammlung von Fossilien, Modellen und lebensgroßen Reproduktionen von Dinosauriern die Entwicklung des Lebens während des Mesozoikums.

Im Museum, das sich auf der Rasa de San Telmo befindet, gibt es pädagogische Aktivitäten und Führungen, um mehr über diese prähistorischen Riesen zu erfahren.

 

Lastres: maritimer Charme und Panoramablicke

Lastres ist ein Fischerort, der für sein malerisches historisches Zentrum und seinen Fischereihafen bekannt ist. Die steilen, gepflasterten Straßen erleichtern den Zugang zu Aussichtsplätzen mit beeindruckenden Blicken auf das Kantabrische Meer und die asturianische Küste.

Der Mirador de San Roque ist besonders hervorzuheben, um die Schönheit der Umgebung zu genießen. Darüber hinaus war Lastres Schauplatz der Fernsehserie „Doctor Mateo“, sodass man die Drehorte besuchen kann.

 

Kirche Santiago de Gobiendes: präromanisches Erbe

In der Gemeinde Gobiendes befindet sich die Kirche Santiago, ein herausragendes Beispiel des preromanischen Asturiens. Obwohl sie im 19. Jahrhundert umgebaut wurde, bewahrt sie originale Elemente wie Kapitelle und Fenster, die ihr Alter und ihren historischen Wert belegen.

Ihre Lage, in der Nähe der Sierra del Sueve und des Kantabrischen Meeres, verleiht der Besichtigung eine landschaftliche Attraktivität und unterstreicht ihre kulturelle und natürliche Bedeutung.

 

Sierra del Sueve: Natur und Wanderwege

In der Sierra del Sueve, nur 16 Kilometer entfernt, findest du eine außergewöhnliche Naturlandschaft, die ideal für Wanderer und Tierbeobachter ist. Sie ist Heimat des Asturcon-Pferdes und ein geschütztes Gebiet mit großem landschaftlichen und ökologischen Wert. Es gibt mehrere Wanderwege, die durch Wälder und Wiesen führen. Kurz gesagt, einzigartige Ausblicke auf die Küste und das Binnenland von Asturien.

 

Lokale Gastronomie, Feste und Kulturveranstaltungen

Die lokale Gastronomie wird dich mit frischem Fisch wie gegrillten Sardinen und Seehecht verwöhnen, sowie mit traditionellen Gerichten wie Fabes mit Fisch und Meeresfrüchten. Der Sidra ist ein typisches Getränk, das perfekt zu den Mahlzeiten passt.

Colunga feiert Veranstaltungen wie die Semana de les Fabes und Fischfestivals, die ihre kulturelle Identität zeigen.