Obwohl weniger bekannt, ist der Camino del Salvador einer der emblematischsten Wege innerhalb des Jakobsweg-Netzes. Er verbindet zwei wesentliche Punkte der Geschichte des Christentums in Spanien, León und Oviedo, weshalb dieser Abschnitt sowohl historische als auch religiöse Bedeutung hat.
Seit dem Mittelalter haben Tausende von Pilgern diesen Weg auf der Suche nach einer tieferen spirituellen Verbindung zurückgelegt, wobei sie durch landschaftlich wunderschöne Bergregionen reisen.
Dieser Weg ist nicht nur bekannt für seine Frömmigkeit, sondern auch als ideale Vorstufe zum Camino Primitivo, einem der ersten Wege, der nach Santiago de Compostela führte. Möchtest du mehr erfahren? Lass uns beginnen!
Índice de contenidos
Was ist der Camino del Salvador?
Der Camino del Salvador ist ein Weg, der die Städte León und Oviedo verbindet. Es handelt sich um eine Strecke voller Geschichte, auf der Pilger bergige Landschaften und alte religiöse Traditionen erleben. Seit Jahrhunderten wählen viele Gläubige diesen Weg als Verbindung zu längeren Pilgerreisen.
Heute können diejenigen, die diese Pilgerreise besser organisieren möchten, auf Jakobsweg-Agenturen zurückgreifen, die Führungs- und Unterstützungsdienste für verschiedene Etappen der Strecke anbieten.
Welche Verbindung hat er zum Camino Primitivo?
Dieser Weg hat die Besonderheit, dass er am Anfang des Camino Primitivo endet. Es sind zwischen 5-9 Etappen, abhängig von der körperlichen Verfassung und den Vorlieben des Pilgers, die als Trainingsmodus für das Kommende dienen.
Was hat der Camino del Salvador, das andere Jakobswege nicht haben?
Im Gegensatz zu anderen populäreren Varianten, wie dem Camino de Santiago Ourense, der durch Galicien mit einem sanfteren Profil und geringerer geographischer Schwierigkeit führt, verläuft er in der kantabrischen Gebirgskette. Hier findest du anspruchsvolle Anstiege und hochalpine Landschaften, die ihn zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Ein weiterer Unterschied ist seine symbolische und religiöse Bedeutung. Während Routen wie der Camino de Santiago von Lugo historische Routen mit einem starken mittelalterlichen Erbe verfolgen, entstand der Camino del Salvador aus der Frömmigkeit zur Catedral de San Salvador de Oviedo.
Außerdem ist er landschaftlich völlig anders als Alternativen wie der Camino del Norte von Irun nach Bilbao. Hier verläuft der Weg entlang des Golf von Biscaya mit Küstenaussichten und milderem Klima. Im Gegensatz dazu bietet der Camino del Salvador eine unberührte Berglandschaft mit Buchen- und Eichenwäldern, Bergpfaden und dem imposanten Aufstieg zum Puerto de Pajares.
Itinerary of the Camino del Salvador in 5 stages
Der tatsächliche Verlauf des Camino del Salvador ist in fünf Etappen unterteilt, es ist jedoch möglich, die Reise je nach Tempo und persönlicher Vorbereitung auf mehrere Tage auszudehnen,
Etappe 1: Von León nach La Robla
Diese erste Etappe hat eine ungefähre Distanz von 27 km und verläuft über ein Gelände mit mäßigen Höhenunterschieden, was sie zu einem relativ leichten Tag für die meisten Pilger macht.
Die Strecke beginnt an der Kathedrale von León, einem der beeindruckendsten gotischen Bauwerke Spaniens. Von hier aus führt der Weg in die Provinz León, vorbei an Orten wie Puente Castro, wo mittelalterliche Siedlungsspuren sichtbar sind.
Unterwegs kommen die Pilger an Cabanillas und La Seca vorbei, Orte mit großer landwirtschaftlicher Tradition. Der Weg verläuft parallel zum Fluss Bernesga und bietet bewaldete Gebiete, die an heißen Tagen etwas Schatten spenden. Der Abschluss der ersten Etappe ist in La Robla.
Etappe 2: Von La Robla nach Poladura de la Tercia
Die zweite Etappe ist kürzer, etwa 23 km, aber mit einem deutlichen Anstieg, was sie zu einem körperlich anspruchsvolleren Tag macht.
Von La Robla aus führt der Weg weiter in eine ländlichere Gegend, vorbei an kleinen Dörfern wie Nocedo de Gordón und Buiza, wo Pilger alte Kirchen und bergige Landschaften bewundern können.
Der Anstieg beginnt bei Buiza, wo der Weg in die Forcadas de San Antón führt, einen herausfordernden Abschnitt, der Wiesen und schmale Pfade durchquert. In diesem Abschnitt sieht man häufig Pferde und Kühe weiden und hat spektakuläre Ausblicke auf die kantabrischen Berge.
Der Tag endet in Poladura de la Tercia, einem kleinen Dorf mit wenigen Annehmlichkeiten.
Etappe 3: Von Poladura de la Tercia nach Pajares
Dies ist die Königsetappe des Camino del Salvador, mit einer Distanz von etwa 15 km, aber einem anspruchsvollen Höhenunterschied, der erhebliche Anstrengung erfordert. Von Poladura aus steigen die Pilger zum Alto de la Gobia auf, durchqueren felsige Pfade und alpine Wiesen. Mit zunehmender Höhe genießen sie Panoramablicke auf die Berge von León und Asturien.
Der Weg führt weiter zum Canto de la Tusa und hinab nach Arbas del Puerto, wo die Colegiata de Santa María de Arbas liegt, ein schöner romanischer Tempel aus dem 12. Jahrhundert.
Nach einer letzten Anstrengung erreicht man den Puerto de Pajares, einen berühmten Gebirgspass, der den Eingang nach Asturien markiert. Von hier aus ist der Abstieg nach Pajares steil und erfordert Vorsicht, besonders an Regentagen oder bei Schnee.
Etappe 4: Von Pajares nach Pola de Lena
Mit einer Distanz von 25 km ist diese Etappe weniger anspruchsvoll als die vorherige, aber es gibt dennoch einige Auf- und Abstiege, die herausfordernd sein können.
Von Pajares aus setzt sich der Weg durch ländliche Pfade und Wälder mit Buchen und Eichen fort, wobei er sanft in Richtung San Miguel del Río und Campomanes abwärts führt. Hier sind bereits traditionelle asturianische Bauwerke zu sehen, wie Hórreos und Steinhäuser.
Ein Höhepunkt dieser Etappe ist der Durchgang durch La Cobertoria, von wo aus man spektakuläre Ausblicke auf das Tal von Lena hat. Schließlich erreicht der Weg Pola de Lena, eine Ortschaft mit einem breiteren Serviceangebot, darunter Supermärkte, Apotheken und komfortable Unterkünfte.
Etappe 5: Von Pola de Lena nach Oviedo
Die letzte Etappe hat eine Distanz von 32 km, obwohl viele Pilger sich entscheiden, sie auf zwei Tage zu verteilen, um sie leichter bewältigen zu können.
Der Weg führt durch Orte wie Mieres del Camino, einen der größten Orte auf der Strecke, mit einer reichen Bergbaugeschichte. Hier können Pilger die Kirche San Juan besichtigen oder die lokale Gastronomie genießen, mit Gerichten wie pote asturiano und natürlichem Sidra.
Während der Strecke wird Olloniego durchquert, ein Dorf mit einer mittelalterlichen Brücke, die einst ein wichtiger Punkt auf den Handelsrouten war.
Schließlich, nach einem letzten Anstieg, führt der Weg hinunter nach Oviedo, wo die Ankunft an der Kathedrale von San Salvador das Ende des Camino del Salvador markiert. Diese Kathedrale beherbergt das berühmte Santo Sudario, eine Reliquie, die von Pilgern seit dem Mittelalter verehrt wird.
Mit dieser letzten Etappe kannst du entscheiden, deine Pilgerreise auf dem Camino Primitivo fortzusetzen oder Oviedo weiter zu erkunden, bevor du deine Reise fortsetzt.
Wichtige Orte auf dem Camino del Salvador
Einige der wichtigsten Punkte entlang des Camino sind:
- Kathedrale von León: der Ausgangspunkt, mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur und den majestätischen Fenstern.
- Puerto de Pajares: eine Herausforderung für den Pilger, aber auch eine Quelle unvergesslicher Landschaften.
- Kathedrale von San Salvador in Oviedo: das Endziel dieses Weges, beherbergt eine hoch verehrte Reliquie in der Jakobus-Tradition.
- Mieres del Camino und Pola de Lena: Orte, die durch ihre Geschichte, Gastronomie und kulturellen Angebote hervorstechen.
Natur und Landschaft: Schönheit zwischen den Bergen
Während des Weges überqueren die Pilger die Cordillera Cantábrica, mit Bergen, Wäldern aus Buchen und Eichen sowie beeindruckenden Tälern. Der Aufstieg zum Puerto de Pajares ist einer der beeindruckendsten Momente der Route, wo der körperliche Aufwand mit Panoramablicken belohnt wird.
Praktische Tipps für Pilger
Hier sind einige Tipps, um das Beste aus dem Camino del Salvador herauszuholen:
- Physische Vorbereitung: Der Weg ist von mittlerer bis hoher Schwierigkeit, daher wird eine vorherige Vorbereitung empfohlen.
- Geeignetes Equipment: Gute Wanderschuhe, wasserdichte Kleidung und ein leichter Rucksack sind unerlässlich.
- Unterkunft und Dienstleistungen: Entlang des Weges gibt es Herbergen für Pilger und grundlegende Dienstleistungen in den wichtigsten Ortschaften.
Es ist wichtig, jede Etappe unter Berücksichtigung der anspruchsvolleren Abschnitte zu planen, insbesondere in bergigen Gebieten wie dem Puerto de Pajares. Viele Pilger, die den Camino del Salvador abgeschlossen haben, berichten, dass diese Erfahrung ihnen ermöglichte, vom Alltag abzuschalten und über ihre persönlichen Ziele nachzudenken.
Schwierige Etappen wie der Durchgang über den Puerto de Pajares werden oft als Momente der Transformation und Überwindung beschrieben.
Spirituelle Verbindung, kulturelle und gastronomische Aspekte der Route
Der Camino del Salvador gilt als eine spirituelle und körperliche Vorbereitung für diejenigen, die den Camino Primitivo fortsetzen möchten.
Die lokale Gastronomie ist ein weiterer Anziehungspunkt. Besucher können traditionelle Gerichte wie cachopo, fabes mit Muscheln und die berühmte asturianische Sidra genießen. Zudem bereichern lokale Feste in Mieres und Oviedo das kulturelle Erlebnis des Pilgers.
Diese Route verbindet historisch León und Oviedo und stellt eine ideale Wahl für diejenigen dar, die einen authentischen Weg voller Geschichte und Glauben suchen. Bereit, dein Abenteuer zu beginnen?